zum Inhalt springen

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zum Thema „Füllungen“!

Eine künst­liche Zahn­fül­lung wird in einen Zahn einge­setzt, wenn dieser seine natür­liche, gesunde Zahn­sub­stanz verloren hat. Auf diese Weise kann Ihr Zahn­arzt die Form und Funk­tion des Beißers wieder­her­stellen. Dieser wird nun zuver­lässig vor weiteren Schäden geschützt und kann lange erhalten werden. Kennen Sie sich gut mit diesem Thema aus? Das können Sie in dem folgenden Quiz testen.

Zahnärztin härtet zahnmedizinisches Material auf Zahnmodell mit UV-Licht.

 

weiter
zurück

Mehr aus unserem Blog

Tipps und Tricks für eine gelungene Zungenreinigung

Regel­mäßig und gründ­lich die Zähne putzen – wie wichtig das ist, weiß schon jedes Kind. Aber haben Sie auch schon einmal an Ihre Zunge gedacht? Ob die Reini­gung wirk­lich wichtig ist und wie sie am besten funk­tio­niert, lesen Sie hier.

lesen

Warum klingt ein Zahnarztbohrer so gruselig und wie kann ich die Geräusche am besten ausblenden?

Der Bohrer von Ihrem Zahn­arzt klingt viel­leicht wirk­lich nicht beson­ders vertrau­ens­er­we­ckend. Trotzdem ist er sehr nütz­lich und eine große Hilfe im Kampf für Ihre Mund­ge­sund­heit. Warum er sich etwas gruselig anhört und wie Sie die Geräu­sche am besten igno­rieren können, erfahren Sie hier.

lesen

Wie kranke Zähne mit Herzproblemen zusammenhängen

Weiße, gesunde Zähne sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch für Ihre Gesund­heit wichtig! Warum sogar Ihr Herz sich freut, wenn Sie gründ­lich Ihre Beißer putzen, lesen Sie im folgenden Beitrag.

lesen