zum Inhalt springen

Warum schmerzen meine Zähne im Flugzeug?

Kennen Sie das? Sie möchten endlich in den wohl­ver­dienten Urlaub aufbre­chen, der Flieger hebt ab – und dann beginnen die Zahn­schmerzen! Woran das liegt und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Beitrag

Frau mit Kopfschmerzen oder Müdigkeit sitzt im Flugzeug, stützt ihren Kopf auf die Hand, geschlossene Augen, erschöpft.

Zahnschmerzen im Flieger – daran liegt’s!

Schmerzen Ihre Beißer, sobald Sie in der Luft sind? Dann leiden Sie unter dem soge­nannten Höhen­zahn­schmerz. Dieses Phänomen trägt auch den Namen Barodon­talgie. Es kann nicht nur beim Fliegen, sondern auch beim Berg­steigen auftreten und kommt vor allem bei Menschen mit vorge­schä­digten oder gerade behan­delten Zähnen vor.

Folgendes spielt sich hierbei ab: Unter kari­es­ge­schä­digten Beißern, undichten Zahn­fül­lungen oder Brücken können sich kleine Luft­lö­cher befinden. Durch die starken Luft­druck­schwan­kungen beim Fliegen und in der Höhe dehnt sich nun die vorhan­dene Luft in den Hohl­räumen aus und verur­sacht unan­ge­nehme, stechende Zahnschmerzen.

Zusätz­lich ist es aber auch möglich, dass Zahn­mar­k­er­kran­kungen die Beschwerden beim Fliegen verursachen.

Wie Sie einen schmerzhaften Flug verhindern können

Damit Sie gar nicht erst erleben, wie sich ein Höhen­zahn­schmerz anfühlt, sollten Sie darauf achten, direkt vor einem Flug oder einer Höhen­wan­de­rung möglichst keinen Behand­lungs­termin bei Ihrem Zahn­arzt zu vereinbaren.

Warten Sie nach einer Zahn­be­hand­lung am besten mindes­tens zwei Tage ab, bevor Sie sich in ein Flug­zeug setzen! Und fliegen Sie möglichst nicht, wenn Sie sich aktuell in einer nicht abge­schlos­senen Wurzel­be­hand­lung befinden oder Sie unter akuten Zahn­schmerzen leiden. In diesen Fällen sollten Sie den geplanten Flug lieber verschieben.

Was tun bei akuten Zahnschmerzen im Flieger?

Wenn Sie schon in der Luft sind und von stechenden Zahn­schmerzen geplagt werden, können Schmerz­mittel Ihnen helfen, diese kurz­fristig zu lindern.

Nach der Reise sollten Sie dann aber auf jeden Fall einen Zahn­arzt aufsu­chen, damit dieser die Ursa­chen für Ihre Beschwerden fest­stellen und behan­deln kann.

Noch mehr inter­es­sante Infor­ma­tionen zu diesem Thema können Sie auch in unseren Blog-Beiträgen „Plötz­liche Zahn­schmerzen – was Sie tun sollten und was nicht“ und „Zahn­schmerzen im Urlaub“ nach­lesen.

Möchten Sie direkt einen Termin verein­baren oder haben Sie weitere Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Mehr aus unserem Blog

Wenn der Zahnarzt bohren muss – Ablauf, Schmerzen und Heilung

Haben Sie ein Loch im Zahn? Dann kommt höchst­wahr­schein­lich der Bohrer in Ihrer Zahn­arzt­praxis zum Einsatz! Was dabei genau passiert, können Sie in diesem Beitrag nachlesen.

lesen

Können Zahnprobleme Migräne auslösen?

Eine Migräne geht meist mit starken Schmerzen und vielen weiteren unan­ge­nehmen Symptomen einher. Warum Ihnen viel­leicht auch Ihr Zahn­arzt weiter­helfen kann, lesen Sie in diesem Beitrag.

lesen

So können Sie Ihre Angst vorm Zahnarzt überwinden

Haben Sie bei dem Gedanken an den nächsten Zahn­arzt­be­such ein mulmiges Gefühl in der Magen­ge­gend? Damit sind Sie sicher nicht alleine. Viele Menschen haben sogar pani­sche Angst vor dem Zahn­arzt – was können Sie jetzt tun, um diese Angst zu besiegen?

lesen