zum Inhalt springen

So können Sie Ihre Angst vorm Zahnarzt überwinden

Haben Sie bei dem Gedanken an den nächsten Zahn­arzt­be­such ein mulmiges Gefühl in der Magen­ge­gend? Damit sind Sie sicher nicht alleine. Viele Menschen haben sogar pani­sche Angst vor dem Zahn­arzt – was können Sie jetzt tun, um diese zu besiegen?

Junger Mann mit ängstlichem Gesichtsausdruck, trägt graues Shirt, beißt auf Fingernägel, grauer Hintergrund.Woher kommt die große Angst vorm Zahnarzt?

Viele Menschen fühlen sich beim Gedanken an den Zahn­arzt­termin wohl etwas unwohl. Die Zahn­arzt­phobie ist aller­dings eine extreme Ausprä­gung dieser Angst. Betrof­fene können sich einfach nicht über­winden, zum Zahn­arzt zu gehen. Sie nehmen dafür sogar starke Schmerzen, Zahn­fleisch­ent­zün­dungen oder schwarze Flecken auf den Zähnen in Kauf.

Die Ursa­chen hierfür sind viel­fältig, aber meist hängt diese Angst mit einpräg­samen Schmerz­er­leb­nissen bei der früheren Zahn­be­hand­lung zusammen, mit unsach­ge­mäßen Aufklä­rungen oder Behand­lungen, bei denen sich der Betrof­fene beson­ders ausge­lie­fert gefühlt hat. Auch drama­ti­sche Schil­de­rungen von Zahn­be­hand­lungen können die Angst verstärkt haben.

Wenn Sie den Zahn­arzt­be­such aller­dings immer weiter aufschieben, tun Sie Ihrer Zahn­ge­sund­heit nichts Gutes. Im Gegen­teil! Es werden auf diese Weise viel umfang­rei­chere Behand­lungen nötig. Deswegen sollten Sie dem Teufels­kreis unbe­dingt ein Ende setzen!

Wie können Sie Ihre Angst überwinden?

Ein erster Schritt kann es sein, mit einem anderen Menschen über Ihre Situa­tion zu reden und so Ihr Leid mit jemandem zu teilen. Großes Verständnis erhalten Sie gerade von Menschen, die eben­falls betroffen sind. Sie können daher auch gezielt den Austausch in sozialen Netz­werken oder Foren suchen, in denen Sie Menschen finden, die eben­falls Angst vorm Zahn­arzt haben. Hier erhalten Sie Tipps und finden viele ermu­ti­gende Worte und Beispiele.

Um Ihre Angst zu über­winden, ist es außerdem wichtig, dass Sie sich eine Zahn­arzt­praxis mit einem verständ­nis­vollen Zahn­arzt aussu­chen, der nach Ihrem persön­li­chen Eindruck der rich­tige für Sie ist. Gleich zu Beginn der Behand­lung sollten Sie Ihre Ängste anspre­chen und können den Zahn­arzt auch bitten, sich einen Moment Zeit für ein Gespräch zu nehmen. Allein das Ausspre­chen Ihrer Angst kann die Anspan­nung in Ihnen schon ein biss­chen lösen.

Die Angst und der Zahnarzt

Meist verlaufen Zahn­be­hand­lungen heut­zu­tage schmerz­frei. Trotzdem können Sie mit Ihrem Zahn­arzt ein bestimmtes Hand­zei­chen verein­baren, um die Behand­lung jeder­zeit unter­bre­chen zu können, falls Sie Schmerzen verspüren oder eine kleine Pause brau­chen. Bei größeren Eingriffen kann auch eine Voll­nar­kose garan­tieren, dass Sie den Eingriff nicht bewusst miter­leben. Aller­dings sollten Sie dies vorab mit Ihrem Zahn­arzt besprechen.

Zum Schluss können wir Ihnen noch etwas Beru­hi­gendes mit auf den Weg geben: Sie können sich sicher sein, dass nur Sie allein beim Zahn­arzt­be­such bestimmen und entscheiden, was getan werden soll. Der Zahn­arzt wird Ihnen jeden Schritt der Behand­lung zuvor in Ruhe erklären und Sie erst behan­deln, wenn Sie ihn verstanden haben und seinem Vorschlag zustimmen.

Am einfachsten vermeiden Sie umfang­rei­chere Behand­lungen, indem Sie Ihre Zähne gründ­lich putzen und diese regel­mäßig beim Zahn­arzt unter­su­chen lassen. Wir beant­worten Ihre Fragen und verein­baren mit Ihnen einen Termin zur Unter­su­chung – nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Mehr aus unserem Blog

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zum Thema „Zahnersatz“!

Wenn Ihnen ein Zahn oder sogar mehrere Beißer fehlen, kann Zahn­ersatz – heraus­nehmbar oder auch fest­sit­zend – eine große Hilfe sein. Heut­zu­tage sehen künst­liche Zähne schon sehr natür­lich aus, sind ziem­lich belastbar und darüber hinaus relativ komfor­tabel zu tragen. Wie gut Sie sich mit diesem Thema auskennen, können Sie im folgenden Quiz testen.

lesen

Plötzliche Zahnschmerzen – was Sie tun sollten und was nicht

Mit einem Mal sind sie da: Zahn­schmerzen! Wie verhalte ich mich jetzt richtig und was kann ich tun, um sie schnell wieder los zu werden?

lesen

Gerade Zähne dank Zahnspange – wie funktioniert das?

Wer eine Zahn­spange trägt, möchte am Ende schöne, akku­rate Beißer vorweisen können. Aber wie genau kann diese Konstruk­tion das eigent­lich bewirken?

lesen